Baureihe 80 030 der DB
Märklin 3504 umgerüstet mit Hochleistungsantrieb und lastgeregeltem mfx Dekoder. Modell einer Tenderlokomotive der Baureihe 80 im Dienst der Deutschen Bundesbahn Epoche 3. Drei-Licht Spitzensignal wechselnd Vorne und Hinten. Alle 3 Achsen angetrieben. Gardinen als Windschutz an den Türen.
Vorbild
Die 80er gehört zu den leistungsstarken, kleinen Rangierdampfloks, die mit 39 Exemplaren zwischen 1927 und 1929 von der DRG in ihrem ersten Typisierungsplan beschafft worden waren. Die Dreikuppler mit ihrem leistungsfähigen Kessel, bald auch „Bullis“ genannt, waren für den Rangierdienst in großen Personenbahnhöfen vorgesehen. Alle Loks überstanden den Zweiten Weltkrieg: 22 kamen zur DR in der DDR, 17 verblieben bei der DB. Ab 1946 befanden sich alle späteren DB-Loks (80 005, 013-016, 028-039) in der RBD/BD Nürnberg.
Merkmale
LÜP | 11,1 cm |
Katalogjahr | 1992 |
Version | 3 |
Kupplung | KK |
Sonstiges | Umbau auf HLA |