3795

Baureihe 03 131-0 der DB

Schnellzuglok der ehemaligen Hobby Serie. msD 3 Dekoder. Märklin Hochleistungsantrieb ebenfalls nachgerüstet. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal nachgerüstet. Nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb,  digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Birnchen.  Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm.

Vorbild

Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 03 mit Schlepptender. Altbau-Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB), mit Witte-Windleitblechen, Altbau-Kessel, Einheitskastentender 2´2´T34, DB-Reflexglaslampen, einseitigem Indusi und Puffertellerwarnanstrich. Betriebsnummer 03 244. Betriebszustand um 1965. Die Nr 131 kam 1946 zum Betsand der  Hauptverwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebiets [D]  „03 131“ und ging 1949 in den Bestand der Deutschen Bundesbahn. 1968 wurde sie auf 131-0 umgezeichnet und 1972 z-gestellt. Danach ging sie 1975 an das Deutsche Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt-Wirsberg.

Originalaufnahme Z gestellte BR 03

Merkmale

LÜP 27,7 cm
Katalogjahr 1993
Version Hobby
Kupplung KKK
Sonstiges modifiziertes Modell